Jeremy Rifkin ist ein US-amerikanischer Ökonom, Publizist sowie Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends.
Im Frühjahr 1973 traf der Bannfluch der Partei einen Freundeskreis ungarischer Philosophen, allesamt Schüler von Georg Lukács, die unter dem Namen »Budapester Schule« für die Erneuerung des ...
Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 trat die zweite Stufe einer Falcon-9 über Deutschland in die Erdatmosphäre ein und ...
ist promovierter Physiker und seit seiner Jugend begeisterter Amateurastronom. Er ist Präsident der Astronomischen Gesellschaft Luzern und beobachtet mit ...
Am 17. Februar 2025 verzog sich überraschend der Hochnebel rund um den Sonnenuntergang für ca. 45 Minuten. In dieser Zeit war das Seeing teilweise gut und hat diese Aufnahme erlaubt. Das Teleskop ...
Dr. Johanna Wolfsberger ist Medizinjournalistin und Redakteurin der österreichischen Zeitschrift »Ärzte Woche«.
Entdecken Sie in »Spektrum - Die Woche« Wege aus der Einsamkeit und erfahren Sie, wie Sie sich wieder verbunden fühlen können ...
Drei Kompakts mit Beiträgen aus unserer Kolumne Die fabelhafte Welt der Mathematik im Download zum Sonderpreis.
Ist Neurowissenschaftler und hat Psychologie studiert. Am liebsten widmet er sich in seinen Texten dem Gehirn.
Welche Paradoxa es gibt, warum die Bahn immer zu spät kommt und warum der Fahrstuhl so lange zum Ankommen braucht, lesen Sie in »Spektrum Kompakt«.
mit t = t(z) = tanh 2/3 ((3 + 3 i) z/4) gegeben ist. Die Definition der Minimalfläche wird zum Begriff der k-dimensionalen minimalen Untermannigfaltigkeit \({\tilde{N}}^{k}\subset ...