News

Home > Pressemitteilung: Innere Uhren bestimmen das Auf und Ab ...
Künstliche Intelligenz (KI) ist auch für die Wissenschaft ein revolutionäres Werkzeug. Damit zukünftig KI in Niedersachsen weiterentwickelt und zielgerichtet für "schlummernde Datenschätze" genutzt wi ...
PRESSEEINLADUNG zum Festakt zur Übergabe der Sammlung mit Vortrag des Archivgründers August Schmidhofer am 15. Mai 2025 ...
Manche Mikroorganismen produzieren bei Abwesenheit von Luft Wasserstoff. Maßgeblich dafür ich das Enzym [FeFe]-Hydrogenase. Diesen äußerst effizienten Biokatalysator würde man gern in großem Maßstab f ...
Die Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen wählte am 7. Mai Michael Strotkemper zum neuen Kanzler und Prof. Dr. Torsten Linß zum neuen Prorektor für Forschung, Internationales und ...
Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Dies nimmt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zum Anlass aufzuklären – denn die Bevölkerung scheint sich in puncto Schlaganfall-Behandlung Sorg ...
Feierlich hat die Universität Würzburg mit Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume zwei neue Gebäude am Hubland-Campus Süd ...
Home > Press release: Frühe Galaxien tragen zum „Nachglühen“ ...
The “afterglow” of the universe is an important piece of evidence for the Big Bang. This background radiation also provides important answers to the question of how the first galaxies were able to ...
A special enzyme - the so-called ubiquitin-selective unfoldase p97/VCP - is one of the main players when cells remove ...
Home > Pressemitteilung: Hitze und Landnutzung: Bienen leiden ... In einer neuen Studie untersuchen Forschende der ...