News
US-Technologieaktien haben am Mittwoch weiter nachgegeben. Marktbeobachter sprachen von einer Konsolidierung, nachdem der überwiegend mit Technologieaktien bestückte Auswahlindex Nasdaq 100 seinen Anf ...
Eine neue globale Umfrage von Generation, der gemeinnützigen Gesellschaft für Beschäftigung, die Menschen ausbildet und in sinnvolle Berufe vermittelt, zeigt, wie schnell Einsteiger KI-Tools annehmen.
Die Fusion der größten Unternehmen für Schiffbau in China verändert die globalen Handelsdynamiken und stärkt Pekings Position ...
Das Weiße Haus tritt TikTok bei, obwohl ein Verbot kurz bevorsteht. Die Zukunft der App bleibt in den USA weiter unklar.
KÖLN (dpa-AFX) - Ob Strategie-, Autorenn- oder Action-Spiele: Deutschlands Games-Branche kann sich auf eine stärkere staatliche Unterstützung einstellen. Nachdem die Union und die SPD im Koalitionsver ...
Eine neue Vergütungsstudie zeigt, dass Vorstände bei Sparkassen zu den absoluten Topverdienern im öffentlichen Sektor zählen.
Brünn steht wieder einmal im Mittelpunkt des weltweiten Interesses, und zwar mit der Veröffentlichung von Mafia: The Old Country, das von 2K veröffentlicht und von Hangar 13 in der tschechischen Haupt ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat beim Spielen an der Konsole noch Potenzial. Der CDU-Politiker nahm bei seinem Rundgang über die Gamescom an einem Rennen des Videospiels Nintend ...
Beim Angebot von Medizinstudienplätzen gibt es einer Studie zufolge enorme Unterschiede unter den Bundesländern und insgesamt zu wenig angehenden Nachwuchs, um den Ärztemangel zu beheben. Zu dem Ergeb ...
Der US-Aktienmarkt steuert am Mittwoch auf moderate Verluste zu. Der Broker IG taxierte den Nasdaq 100 eine Stunde vor Handelsbeginn 0,2 Prozent tiefer auf 23.331 Punkte. Am Vortag war der technologie ...
Die Lufthansa muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. Nach mehreren Entscheidungen im Eilverfahren hat nun das Oberlandesger ...
Angesichts offener geopolitischer und geldpolitischer Fragen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt das Risiko am Mittwoch etwas gescheut. Für den Dax bleibt der Widerstand bei 24.500 Punkten zunä ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results