News

Mehr als nur Wein und Waffeln Die „Welleschter Kiermes“ verbindet Geschichte, Gemeinschaft und den Wandel der Moselregion Bis zu 5.000 Menschen strömen am Kirmes-Wochenende nach Wellenstein ...
Bei einem russischen Angriff auf ein Gefängnis in der ukrainischen Region Saporischschja sind nach ukrainischen Angaben 16 Menschen getötet worden.
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Nun bewegen sich europäische Länder – insbesondere das traditionell zurückhaltende Deutschland.
Die neue Woche bringt Luxemburg erneut nur wenig sommerliche Impulse. Tiefdruckeinfluss dominiert weiterhin das Wettergeschehen – und mit ihm kühle sowie phasenweise feuchte Luftmassen.
Seit dem 7. Mai findet die „Luxembourg Urban Garden“, kurz LUGA genannt, sowohl in der Hauptstadt als auch in Ettelbrück statt. Die insgesamt rund 1.000 Events zogen bereits viele ...
Wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht mehrerer UN-Organisationen hervorgeht, litten 8,2 Prozent der Weltbevölkerung im Jahr 2024 unter Hunger. In einigen afrikanischen Ländern und ...
US-Präsident Donald Trump setzt dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Frist von „zehn bis zwölf Tagen“, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Das neue Ultimatum beginne am heutigen Tage ...
Er kommt zurück – sagt er zumindest selbst. Nach einem Schlaganfall und Auslieferungsbeschluss meldet sich Kim Dotcom auf X zu Wort. Der Internetunternehmer gibt sich kämpferisch – wie immer.
Tadej Pogacar dominierte erneut die Tour de France und könnte das Rennen noch über Jahre beherrschen. Wenn er denn will.
Esch-Lallingen wurde am Wochenende zum Schauplatz einer kleinen Wikinger-Invasion. Auf einer Wiese an der rue du Cinquantenaire schlugen von Freitagabend bis Sonntag Frauen, Männer und Kinder ...
Viele Details des Handelsdeals zwischen der EU und den USA sind bislang nicht bekannt. Nun wird in Brüssel allerdings etwas bestätigt, was europäische Autohersteller nicht freuen dürfte.
Klein, aber traditionsreich: Seit über 20 Jahren gibt es den Wochenmarkt in Diekirch. Besonders Stammkunden schätzen das Angebot der lokalen Händler.