Mehr Straßenbäume sind nun Gesetz: Das Abgeordnetenhaus übernimmt die Forderungen der Baum-Initiative. Die Opposition drängt ...
Inklusion im Theater bereichert die Formen der Kunst und führt manchmal zu neuen Geschichten. Das war auf dem inkl.Festival ...
Im Streit um die anhaltende Haushaltssperre verschärft sich zwischen Republikanern und Demokraten der Ton. Eine Einigung ist ...
An den Schulen gehe es immer noch autoritär zu, sagt Erziehungswissenschaftlerin Katjuscha von Werthern. Sie erklärt, wie mehr Mitbestimmung gelingt.
Kiel bekommt eine Stadtbahn, das schien eigentlich klar. Doch vor der anstehenden Wahl macht die CDU die Debatte wieder auf.
Während Familien ihr Erspartes an den Staat überweisen, sparen Investoren Millionen. Freibeträge und progressive Steuer könnten das Spiel beenden.
Mit Drohnen greift die Ukraine die Industriestadt Saratow an. Trump liefert keine Tomahawks. Russische Übermacht in Pokrowsk allmählich erdrückend.
Dem jüdischen Leben der Nachkriegszeit widmet sich ein Programm der Münchener Kammerspiele – an authentischen Orten und mit manch schwieriger Verkettung.
Der rechtsextreme AfD-Mann Berndt war Sponsor des Stadtfests in Golßen. Die Einwohner*innen entscheiden sich nun, das nicht rückgängig zu machen.
Auf Social Media zeigen heterosexuelle Frauen immer seltener ihre Partner. Liegt das etwa daran, dass es jetzt peinlich ist, ...
Der rechtsextreme Sicherheitsminister Ben-Gvir ließ Jifat Tomer-Jeruschalmi verhaften. Das zeigt wie sehr die Rechtsextremen Israel in der Hand haben.
Édouard Louis hat mit seinem Werk unser Denken auf links gedreht. Warum er trotzdem länger brauchte für seine persönliche ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results