Zu vielen großen deutschen Schriftstellern des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des beginnenden 20. Jahrhunderts, gesellt sich nun auch Hermann Hesse zur Runde unseres digitalen Literaturklubs. Mit ...
Nach international viel beachteten, 17 erfolgreichen Jahren als Ballettdirektor und Chefchoreograf verabschiedet sich Goyo Montero mit Hermann Hesses "Steppenwolf" vom Staatstheater Nürnberg. Hesses ...
Maulbronn. Kaum ein Buch hat die Menschen des 20. Jahrhunderts mehr inspiriert, vielleicht auch irritiert, als Hermann Hesses 1927 erschienenes Traktat „Der Steppenwolf“. Begleitet von den Klängen des ...
Zwischen der Freiheit des Hasen und der des ihn jagenden (Steppen-)Wolfes klaffen Welten. Für Harry Haller, Protagonist des Weltromans „Der Steppenwolf“ (1927) von Hermann Hesse, wird dieser ...
Literarisch-musikalisch startet das Theater im Zehnthaus Wyhlen (TIZ) in die neue Saison. Am Sonntag, 29. September, 17 Uhr, widmen sich der Germanist und Rezitator Martin Jösel und der Saxofonist ...
Im Hesse-Gedenkjahr erinnern zahlreiche Veranstaltungen an den meistgelesenen deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Hermann Hesse (1877– 1962), der ganzen Generationen von jungen ...
There is a certain inevitability about a film inspired by Hermann Hesse’s novel “Steppenwolf,” first published in German in 1927, and two famous Westerns of the 1950s — John Ford’s “The Searchers,” ...
1974 landet der New Yorker Galerist René Block einen Coup. Kein Geringerer als Joseph Beuys, dessen performative Aktionen und provokative Kunstwerke längst schlagzeilenträchtig vermarktet werden, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results